Schreibwerkstätte: Literarisches Schreiben – Matthias Gruber

2025 bietet die Akademie Hallein im Rahmen der YnselZeit Schreibwerkstätten.

Den Anfang bilden zwei Tage mit Matthias Guber.

In dieser Schreibwerkstatt erkunden wir gemeinsam den oft verschlungenen Weg von der ersten Skizze zur fertigen Kurzgeschichte. Mit praktischen Übungen, Beispielen aus der Gegenwartsliteratur und konkretem Feedback arbeiten wir an unseren Textideen weiter. Für Schreibanfänger*innen und Fortgeschrittene ab 16 Jahren.

SA 6.SEP
In Literarisches Schreiben: Von der Idee zum Entwurf geht es darum, ins Schreiben zu kommen: Ausgehend von einer Idee oder einem vagen Ansatz entwickeln wir Strategien gegen Perfektionismus und Schreibblockaden. Mit kreativen Übungen finden die Teilnehmer*innen ihren Einstieg in den Text und gewinnen Sicherheit für die nächsten Schritte.

SA 13.SEP
In Literarisches Schreiben: Vom Entwurf zum fertigen Text richtet sich an alle, die bereits einen Rohtext oder eine erste Fassung mitbringen. Gemeinsam analysieren wir, was der Text braucht, und erarbeiten Werkzeuge, um weiterzuschreiben, zu überarbeiten und schließlich einen stimmigen literarischen Text abzuschließen.

Beide Workshops können unabhängig voneinander besucht oder miteinander kombiniert werden.

Matthias Gruber studierte Theaterwissenschaften in Wien und lebt mit seiner Familie in Salzburg, wo er als Autor und  Journalist arbeitet. Für seine Kurzgeschichten wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem 1. Platz beim Kurzgeschichtenwettbewerb FM4-Wortlaut. Sein im Jahr 2023 im Jung und Jung Verlag erschienener Debüt-Roman „Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art“ wurde mit dem Rauriser Literaturpreis 2024 ausgezeichnet. 

 

Format
Beginnt: 10:00
Dauer: 4 – 5 Stunden
Ort: Saline

Anmeldung: office@schmiedehallein.com bis 10 Tage vor Kurs
min 5 Personen – max 10 Teilnehmer:innen
Zahlung vor Ort oder via iban

50 € Teilnahmegebühr